Accesskeys
Taste 1 – Zum Inhalt
Taste 2 – Zur Hauptnavigation
Taste 3 – Zur Unternavigation
Taste 4 – Zur Breadcrumbnavigation
schließen
Home
Seen
Kärntner Seen - Bericht
Seenbericht - Jahresrückblick
Seenbewertung
Monitoring
Schutz
Bleistätter Moor
Biodiversität
Sonderprogramme
Seeuferkartierung
Schulprojekt
Tiefenkarten
Flüsse
Monitoring
Beweissicherungen
Biodiversität
Bioregion
Fischregionen
Fischsterben
Fließgewässerbewertungen
Gefährdete EPT-Arten
Schulprojekt
Flora-Fauna
Fische
Benthische Algen
Planktische Algen
Unterwasserpflanzen
Ephemeroptera
Plecoptera
Trichoptera
Süsswassermeduse
Zooplankton
Informationen
Publikationsliste gesamt
News
Flüsse
Flora-Fauna
Infoblätter - Folder
Präsentationen
Seen
Seenberichte (Archiv)
Tiefenkarten
Akad. Arbeiten
Kärntner Seen - Bericht
Seenbericht - Jahresrückblick
Seenbewertung
Monitoring
Schutz
Bleistätter Moor
Biodiversität
Sonderprogramme
Seeuferkartierung
Schulprojekt
Tiefenkarten
Monitoring
Beweissicherungen
Biodiversität
Bioregion
Fischregionen
Fischsterben
Fließgewässerbewertungen
Gefährdete EPT-Arten
Schulprojekt
Fische
Benthische Algen
Planktische Algen
Unterwasserpflanzen
Ephemeroptera
Plecoptera
Trichoptera
Süsswassermeduse
Zooplankton
Publikationsliste gesamt
News
Flüsse
Flora-Fauna
Infoblätter - Folder
Präsentationen
Seen
Seenberichte (Archiv)
Tiefenkarten
Akad. Arbeiten
Suchbegriff
Suchbereich
Alle
Flüsse
Seen
Flora-Fauna
Informationen
Suchen
schließen
Menu
Suche
Suche
Seen
Flüsse
Flora-Fauna
Informationen
Suchbegriff
Suchbereich
Alle
Flüsse
Seen
Flora-Fauna
Informationen
Suchen
schließen
Infoblätter - Folder
Sie befinden sich hier:
Home
Informationen
Infoblätter - Folder
Sie befinden sich hier:
Infoblätter - Folder
Home
Informationen
Infoblätter - Folder
Publikationsliste gesamt
News
Flüsse
Flora-Fauna
Infoblätter - Folder
Präsentationen
Seen
Seenberichte (Archiv)
Tiefenkarten
Akad. Arbeiten
2020
„Pollentreiben“ auf der Wasseroberfläche
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Infoblatt Quaggamuschel
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Augentierchen im Bleistätter Moor
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2019
Sanierungsprojekt Ossiacher See – Bleistätter Moor 2019
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2018
Wasserpflanzen am Ossiacher See
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Makrophyten Unterwasserpflanzen
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Infoblatt Badedermatitis
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2016
Infoblatt zum Anfüttern von Wassertieren
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2014
"Burgunderblut" im Wörthersee
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2012
Bitte nicht füttern
AKL - Abteilung 8
Download
Zigarettenstummel gehören in den Aschenbecher
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2011
Sanierung Ossiacher See - Bleistätter Moor 2011
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Türkisblauer Wörthersee
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Kieselalgen am Millstätter See (Juli/August 2011)
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Auftreibende Fadenalgen – Algenfladen. Sommer 2011
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2009
Kieselalgen am Ossiacher See (Juni 2009)
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Sanierungskonzept Ossiacher See - Bleistätter Moor (Juni 2009)
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
2008
Natürlich auftretende "Verunreinigungen" an Badegewässern
KIS
Kärntner Institut für Seenforschung
Download
Termine
...